Der fossile Energieträger Heizöl

posted am: 16 April 2019

Heizöl ist ein flüssiger Brennstoff und wird aus Erdöl hergestellt. Dieses entstand vor Millionen von Jahren aus absinkendem Planton. Die Länder mit den größten Fördermengen dieses fossilen Rohstoffs sind Saudi-Arabien, die USA und Russland. In der Raffinerie wird die Substanz auf 400 °C erhitzt. Die Mitteldestillate, wie Diesel und Heizöl, sammeln sich in der Produktionsanlage weiter unten bei 170 °C bis 370 °C. Der Weitertransport der höherwertigen Erdölprodukte zu den Endverbraucherländern erfolgt über Öltanker. [mehr lesen]

Dach Trapezblech – was muss man beachten?

posted am: 16 April 2019

Blechdächer werden in der Regel als Kaltdach ausgeführt. Wie jedes andere Dach kann das Blechdach ebenfalls als unbelüftetes Warmdach oder als hinterlüftetes Kaltdach hergestellt werden. Die beliebteste und auch die kostengünstigere Variante ist allerdings das Kaltdach. Die meisten Menschen entscheiden sich für ein Dach aus Trapezblech. Hierbei ist das Dach Trapezblech in den meisten Fällen aus Aluminium gefertigt. Daneben sind auch verzinkte Stahlbleche sehr beliebt. HNB Nordbleche GmbH führt hier eine ganze Reihe an Blecken. [mehr lesen]

Elektro - Themengebiete

posted am: 22 Januar 2019

Der Begriff Elektro, wie es das Geschäft von der Bädeker und Rux GmbH ist, umfasst ein großes Themengebiet und beschäftigt uns jeden Tag. Wir sind täglich abhängig von vielen Elektrogeräten, die uns unser Leben einfacher machen sollen. In jedem Haushalt findet sich eine Waschmaschine, die unsere Wäsche wäscht oder ein Trockner, der unsere Wäsche auch wieder trocknet. Wo früher noch das Geschirr mit der Hand gewaschen wurde, sind heute Geschirrspülmaschinen tätig. Einen großen PC haben die meisten Haushalte nicht mehr. [mehr lesen]

Fenster mit Einbruchschutz

posted am: 14 November 2018

Jedes Gebäude hat Bereiche und Ecken, die besonders vor Einbrechern geschützt werden müssen. Diese Schwachstellen sind im allgemeinen Fenster. In der Regel dauert es 10 Sekunden, bis ein Einbrecher ein Fenster ohne Einbruchschutz aufgehebelt hat. Die Statistik hat gezeigt, dass er dafür nicht einmal eine Brechstange benötigt. Ein einfacher, simpler Schraubendreher dient als Einbruchswerkzeug.  Ungesicherte Fenster laden den Einbrecher ein  Fenster, die nicht gesichert sind, werden von Einbrechern mit ganz einfachen Hilfsmitteln und wenigen Handgriffen geöffnet. [mehr lesen]